Anja Gaettens - Violine + Alexander-Technik für Musiker

Anja Gaettens, geboren 1993 in Bad Oldesloe, macht seit ihrem vierten Lebensjahr Musik. Mehreren Preisen bei "Jugend Musiziert" folgte im Juni 2011 der Gewinn des Hauptpreises des bundesweiten Carl-Schröder-Wettbewerbs. Mit dem von ihr gegründeten Ensemble

"AN-HANG Violins" ist sie mehrfache Preisträgerin u.a. bei dem Interpretationswettbewerb "Alte Musik Neu" an der Musikhochschule Münster.

 

Gefördert wurde sie von der Musikhochschule Lübeck im Rahmen des ISMA ("Institut für schulbegleitende Musikausbildung") und im September 2015 als Teilnehmerin des Projektes Roche Contonents - Youth! Arts! Science! der Salzburger Festspiele.

 

Ihr Studium absolvierte Anja Gaettens bei Prof. Christoph Schickedanz (Hamburg), an der Musikhochschule Münster bei Prof. Helge Slaatto und Prof. Koh Gabriel Kameda, sowie den Master "Neue Musik" an der Folkwang Universität der Künste Essen bei Prof.'in Barbara Maurer.

Ergänzend erhielt sie Unterricht bei Midori Goto und Kammermusikunterricht bei Prof. Ulrich Beetz.

 

Zusätzliche Ausbildungen erhielt sie in den Bereichen Ensembleleitung (bei Marion Wood), Komposition (bei dem Komponisten Ulrich Schultheiss), Loop (bei Stefan Schrader), und Improvisation (bei Markus Stockhausen).

Studienbegleitend absolvierte sie Meisterkurse u.a. bei Prof. Elisabeth Kufferath, Prof. Igor Ozim, Prof. Hansheinz Schneeberger und Prof. Elisabeth Zeuthen Schneider.

 

Als Solistin spielte sie mit dem Loh-Orchester Nordhausen.

Unter anderem als Mitglied des NDR Jugendsinfonieorchesters arbeitete sie mit Dirigenten wie Matthias Pintscher, Thomas Hengelbrock und Zvi Carmeli und spielte beim Schleswig-Holstein Musik Festival.

 

Musikalische Impulse erhielt Anja Gaettens durch die Zusammenarbeit mit dem estnischen Komponisten Erkki-Sven Tüür.

Seit Juni 2018 ist sie Mitglied der "Gesellschaft für Neue Musik Münster".

Stand 2021